Auftaktveranstaltung
veröffentlicht am 17.04.19>> Donnerstag, 25. April 2019 um 19.00 Uhr in der Goldberghalle in Ohrdruf <<
Ablauf:
1. Begrüßung und Einführung durch Bürgermeister Schambach
2. Informationen zum Hintergrund des Integrierten Stadtentwicklungskonzepts (ISEK) und seiner „Fortschreibung ISEK 2030 Stadt Ohrdruf“ mit Erläuterungen des Projektträgers Deutsche Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft (DSK). Inhaltlicher Schwerpunkt der Fortschreibung wird die Eingemeindung der Ortsteile und ihre zukünftige Einbindung in die Gesamtstadt sein. Das ISEK wird daher festgelegte Handlungsschwerpunkte und -strategien für die Ortsteile sowie die Kernstadt beinhalten und in maßnahmenkonkreten Handlungsanleitungen für die Stadtentwicklung Ohrdrufs münden.
3. Informationen zum Start des energetischen Quartierskonzepts für den Bereich der „Erweiterten Altstadt“ (Abgrenzung Untersuchungsgebiet siehe Lageplan) und zum Förderprogramm „Energetische Stadtsanierung“ (KfW-Programm 432) mit Erläuterungen des Projektträgers DSK und des betreuenden Ingenieurbüros bbs. Inhaltlicher Schwerpunkt des Konzepts wird die Erarbeitung einer Energie- und CO2-Bilanz sowie zukünftiger Einsparspotenziale im Untersuchungsgebiet sein. In Verbindung mit der Analyse städtebaulicher Missstände werden konkrete Handlungsempfehlungen in Form von Maßnahmenpaketen gegeben, die die Stadtverwaltung bei der Umsetzung quartiersbezogener Pilotprojekte unterstützen soll.
4. Im Anschluss an die Veranstaltung wird es für die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit geben, sich in Arbeitsgruppen einzutragen, die sich thematisch an den Handlungsfeldern des ISEKs orientieren (u. a. Wohnraum, Daseinsvorsorge, Infrastruktur, Wirtschaft, Naherholung). In den Arbeitsgruppensitzungen sollen jeweils inhaltliche Problemstellungen beleuchtet werden, wobei der Schwerpunkt auf den einzelnen Ortsteilen liegt. Die erarbeiteten Ergebnisse werden in die weitere Konzepterstellung einfließen.
Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Ohrdruf sind hierzu recht herzlich eingeladen!